
Was das Leben auch bringt - wir sind für Sie da!
Grundpflege
Grundpflege sind Grundverrichtungen des täglichen Lebens im Bereich der Körperpflege, Ernährung, Mobilität. Außerdem: Vermittlung von Fußpflege, Kosmetik, Friseur, Physiotherapie, Hausnotruf, Fahrdienst, Wäscheservice, Seniorenreisen mit ärztlicher Begleitung, Kontakte zu Interessengemeinschaften
Ambulante palliative Versorgung und Pflege zuhause
Wir sind auf palliative Versorgung qualifiziert und mit unserer Hilfe können auch schwer kranke Menschen in gewohnter Umgebung leben. Die Nähe zur Familie oder Freunden ist gerade für diese Patienten besonders wichtig. Bereits im Krankenhaus wird die palliative Versorgung vorbereitet, damit die Verlegung in den häuslichen Bereich nahtlos funktioniert. Die Palliativ-Versorgung dürfen Sie nicht allein übernehmen, daher sind rund um die Uhr qualifizierte Pflegekräfte für sie erreichbar, um den Patienten fachgerecht zu versorgen. Sie sprechen auch Termine mit Ärzten und Therapeuten ab, damit der Alltag möglichst reibungslos ablaufen kann. Behandlungen wie Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie werden ebenfalls in die palliative Versorgung integriert.
Die Palliativ-Versorgung wird von der Krankenkasse vollständig bezahlt.
Hat der Patient in einen Pflegegrad, beteiligt sich auch die Pflegeversicherung an einigen Leistungen der Wohnraumanpassungsmaßnahmen.
Überleitungspflege
Unsere Pflegeüberleitung ist das Bindeglied zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung. Sie stellt sicher, dass alle notwendigen, im Krankenhaus schon begonnenen, Maßnahmen ohne Qualitäts- und Zeitverlust zuhause organisiert werden und entsprechende Hilfsmittel vorhanden sind. Um einen Patienten zu entlassen, genügt es nicht, eine Liste von Medikamenten mitzugeben. Wir planen und organisieren die Entlassung aus dem Krankenhaus ganz individuell mit dem Patienten und seinen Angehörigen. So garantieren wir so eine hochqualitative und lückenlose Versorgung unserer Patienten und lernen durch frühzeitigen und zuverlässigen Kontaktaufbau zu Patienten und ihren Angehörigen deren Wünsche und Probleme kennen.
Behandlungspflege
Verbandswechsel, Spritzen, Sonden..... dabei brauchen pflegenden Angehörige kompetente Unterstüzung. Die Behandlungspflege wird in der Regel vom Arzt verschrieben, um einen Krankenhausaufenthalt zu verkürzen oder zu vermeiden und um die ärztliche Behandlung zu sichern. Maßnahmen zur Behandlungspflege sind medizinische Hilfeleistungen, welche nicht vom behandelnden Arzt, sondern von Pflegepersonal erbracht werden.
Verhinderungspflege
Pflegen bedeutet eine große Aufgabe und Verantwortung für die Pflegenden. Bei aller Liebe und oftmals Aufopferung müssen aber auch die Pflegenden einmal Kraft tanken, in Urlaub fahren oder werden auch
selber einmal krank. Dann können bei der Pflegekasse die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege beantragt werden.
Wir übernehmen bei Ihnen zuhause die Versorgung und Sie können beruhigt ausspannen.
Pflegebesuche nach § 37/3
Unser Betreuungsteam verschafft pflegenden Angehörigen wertvollen Freiraum. Das Ziel ist klar: Nur wer sorgsam mit seinen eigenen Kräften haushaltet, kann langfristig liebevolle Pflege leisten. Kleine Auszeiten sind deshalb so wichtig. Die Inanspruchnahme der
Betreuung kann bei der Pflegekasse beantragt und ganz individuell nach Bedarf und Absprache gewählt werden.